Vinylboden Rigid Designboden Wohnzimmer Loft Betonoptik Industrial

Vinylboden zum Kleben und Klicken

Für die einfache und schnelle Verlegung

Vinylboden Vorteile

Die Vorteile des Vinylbodens ganz schnell im Überblick:

  • Einfache und schnelle Verlegung
  • Hervorragend geeignet für Renovierungen
  • Strapazierfähig und Langlebig
  • Fußwarm und Gelenkschonend
  • Wasserfest, somit für die Verlegung in Küche und auch Badezimmern geeignet (außer Nasszellen)
  • Angenehme Raumakustik
  • Rutschfest dank besonderer Oberflächenvergütung
  • Besonders Pflegeleicht
Loft Badezimmer Vinylboden Wasserfest Fusswarm Eiche Bodenbelag Rigid

Wasserfest und Fußwarm zugleich

Die häufigsten Fragen zu Vinylböden

  • Was ist ein Vinylboden?

  • Welche Arten von Vinylboden gibt es?

  • Wie wird ein Vinylboden richtig verlegt?

  • Kann man Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen?

  • Ist ein Vinylboden feuchtraumgeeignet?

  • Wie reinigt man einen Vinylboden richtig?

Alle Vinylboden-Dekore 106 Ergebnisse
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
wineo 800 wood XL
Clay Calm Oak
wineo 800 wood XL
Ponza Smoky Oak
wineo 800 wood XL
Lund Dusty Oak
wineo 800 wood XL
Mud Rustic Oak
wineo 800 wood XL
Santorini Deep Oak
wineo 800 wood XL
Cyprus Dark Oak
wineo 800 wood XL
Sicily Dark Oak
wineo 800 wood XL
Corn Rustic Oak
1 2 von 14

Vinylboden mit realistischer Oberfläche

Auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag, den man in der eigenen Wohnung oder in Geschäftsräumen schnell Verlegen kann, wird man an die große Auswahl an Dekoren aus dem Bereich der Vinylböden stoßen.

Bekannt ist diese Bodengattung unter den Begriffen Vinyl, Vinylboden oder Vinyl Bodenbelag. Diese gibt es in unterschiedlichen Varianten, dazu gehören auch Vinylbodenbeläge zum Kleben und Klicken. Man nennt sie auch Designboden oder Designbelag. Wie man sie auch nennen mag, ein Vinylboden von wineo hat viele überzeugende Eigenschaften. Dazu gehört eine sehr robuste und widerstandsfähige Oberfläche. Diese Oberfläche ist dank der Nutzschicht und der zusätzlichen PU-Vergütung sehr unempfindlich gegenüber mechanischen Einwirkungen.

 

Durch die spezielle Verarbeitung können viele Oberflächenstrukturen, wie z.B. eine Schieferstruktur, Holzstruktur oder Steinstruktur nachgebildet werden. Diese Oberflächenstrukturen verleihen dem Boden eine realistische und authentische Haptik. Die Dekorauswahl ist groß und da die Dekore so authentisch sind, wirken diese dank der Oberflächenstruktur noch realistischer.

Wenn es noch realistischer sein soll, dann bietet die Kollektion wineo 600 auf das Dekor abgestimmte Oberflächenstrukturen, eine sogenannte Synchronoberfläche oder Synchronprägung. Noch realistischer kann ein Vinylboden nicht sein.

Vinylboden in Stein und Betonoptik

Besonders beliebt ist das klassische Fliesenformat 60 x 30 cm oder 90 x 45 cm. Hier sind vor allem Stein- und Betonoptiken sehr beliebt. Diese modernen Stein- und Betonoptiken bieten ein sehr echtes und harmonisches Dekorbild und entsprechen den heutigen Anforderungen an modernes Wohnen und Einrichten. Zusätzlich haben die elastischen Böden gegenüber echten Fliesen oder Marmorbodenbelägen den Vorteil, dass diese eine warme und weichere Oberfläche haben. Das macht sie zu einem sehr beliebten Boden, auch in der Küche oder im Badezimmer.

Vinylboden zum Klicken oder zum Kleben

Den Vinylboden gibt es in unterschiedlichen Varianten: Es gibt den Boden zum Kleben und zum Klicken mit der Windmöller Fold-Down Technologie. Bei einem Vinylboden mit HDF-Trägerplatte, wir nennen es die Variante als Multi-Layer, profitieren Sie von der LocTec-Technologie. Diese wird schon millionenfach bei wineo Laminatböden eingesetzt. Egal welche Technologie gewählt wird, eine sichere und schnelle Verlegung ist jederzeit garantiert.

Die Variante zum Klicken bietet den besonderen Vorteil, dass der Boden Zuhause schnell und ohne viel Schmutz verlegt werden kann. Für die Bodenverlegung wird lediglich ein Cuttermssser benötigt, denn der Vinylboden lässt sich sehr einfach schneiden, hinterlässt kaum Schmutz und durch den geringen Werkzeugeinsatz entsteht kein Lärm. Eine Schritt für Schritt Verlegeanleitung gibt es hier.

Videotutorials zur Verlegung eines Vinylbodens

Untergrundvorbereitung vor der Bodenverlegung

Verlegevideo Vinylboden zum Klicken

Verlegevideo Vinylboden zum Kleben auf silentPREMIUM Unterlagsmatte

Die klebstoffreie Verlegung

Mit unserer Unterlagsmatte silentPREMIUM, bieten wir eine weitere Möglichkeit den Bodenbelag schwimmend zu verlegen. Diese Unterlagsmatte hat eine haftende Oberfläche, sodass der Vinylboden als Klebevariante in einer Stärke von 2 mm auf dieser Unterlagsmatte verlegt werden kann. Für diese Verlegung wird kein Klebstoff benötigt. Diese Verlegeart ohne Klebstoff eignet sich besonders gut, wenn schnell und ohne viel Aufwand ein neuer Bodenbelag auf einem vorhandenen Untergrund wie Laminat oder Parkett verlegt werden soll.

Einfach die Unterlagsmatte ausrollen, den Boden Stoß an Stoß verlegen und fertig. Während der Verlegung können nachträglich noch Korrekturen vorgenommen werden, wenn z.B. zwischen zwei Planken ein zu großer Abstand vorhanden ist. Nach zwei Stunden ist die Klebewirkung der Unterlagsmatte dann so stark, dass sich der Bodenbelag mit der Unterlagsmatte vollständig verheiratet hat und die absolute Klebkraft hergestellt ist. Mehr Informationen über die Verlegung von Vinylböden auf der Unterlagsmatte silentPREMIUM gibt es in unserer Verlegeanleitung oder unserem Videotutorial.

Wenn es im gewerblichen Bereich mal schnell gehen muss, dann ist der Vinylboden zum Klicken ebenfalls die richtige Wahl. In sehr kurzer Zeit (z.B. über Nacht) lassen sich im Messe und Ladenbau Projekte realisieren, sodass keine Ausfallzeiten im Shop oder in der Ausstellung entstehen. Die verlegte Fläche ist sofort begehbar und der Boden kann genauso schnell wieder aufgenommen werden.

Designboden Vinylboden dunkel Landhausdiele Küche Altbauwohnung