Verlegung wineo 1200 wood semi-rigid PURLINE Bioboden auf Unterlagsmatte silentRIGID Trittschalldämmung

Trittschall & Gehschall - Wo ist der Unterschied?

Im Zusammenhang mit Laminat- oder Designboden hört man immer wieder die Begriffe Gehschall und Trittschall. Aber was bedeuten diese und gibt es überhaupt einen Unterschied oder beschreiben hier 2 Wörter das Gleiche?

Das es hier grundsätzlich um das Geräusch geht, das ein Mensch erzeugt, wenn er über einen Fußboden geht ist relativ eindeutig. Allerdings muss man hier differenzieren zwischen dem Geräusch (Schall) der sich im Raum selbst ausbreitet und dem Geräusch, das durch den Boden nach unten in einen darunterliegenden Raum gelangt.

Gehschall ist das Geräusch, das im selben Raum zu hören ist.

Trittschall ist das Geräusch, das in dem Raum darunter wahrgenommen wird.

Wie kann man den Trittschall und Gehschall reduzieren?

Beide Geräusche können als unangenehm empfunden werden, wenn sie zu laut sind. Der Gehschall für einen selbst oder die Menschen die sich im gleichen Raum befinden, der Trittschall für den Nachbarn, der unter einem wohnt. Deshalb sollte man darauf achten das diese Soundemissionen so gering wie möglich sind.

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie man dies erreichen kann.

Die erste ist, dass man einen Bodenbelag wählt der an sich schon so leise wie möglich ist. Unser wineo 400 Designboden zum Klicken hat zum Beispiel schon eine Schallminderung von ungefähr 7dB im Vergleich zur EN ISO 16251-1.

Die zweite Möglichkeit einem lauten Schall-Geräusch entgegenzuwirken ist es eine geräuschmindernde Unterlagsmatte unter den Bodenbelag zu legen. Zusammen mit der Dämmmatte silentCOMFORT erreicht der wineo 400 Designboden eine Trittschallminderung von bis zu 14dB im Vergleich zur Norm.

wineo Trittschalldämmung silentCOMFORT für Vinylboden zum Klicken verlegen Dämmmatte Dämmunterlage

Geh- & Trittschall mit Multi-Layer mindern

Verlegung wineo 1200 stone Multi-Layer PURLINE Bioboden selbst verlegen Betonoptik Zollstock

Eine noch einfachere Möglichkeit einen Boden zu verlegen, der einen guten Schallwert hat sind unsere PURLINE Bioboden Multi-Layer Varianten zum Klicken und unser Rock’n’Go Laminat mit System. Beim PURLINE Bioboden Multi-Layer ist die Dämmmatte Sound-Protect Eco nämlich schon ab Werk unter dem Boden angebracht. Erhältlich ist die Varianten in den Kollektionen wineo 1000 für den privaten Einsatzbereich und der wineo 1200 für den privaten und leicht beanspruchten gewerblichen Bereich.

Beim Rock’n’Go sorgt die innovative Sound-Stop Technologie dank der Dämmmatte mit Haftfixierung für eine Veringerung von Geh- und Trittschall.

Beide Bodenbeläge kann man schnell und sauber direkt auf dem vorbereiteten Untergrund verlegen.

UNSERE SERVICES FÜR IHR ZUHAUSE