Modernes Wartezimmer der Unfallchirugie August Caree Oldenburg mit hellgrauem Fußboden in Betonoptik

Hygienevorschriften, Nachhaltigkeit, Design.

Mit PURLINE müssen Sie nicht wählen.

PURLINE – der Boden, der Gesundheit ganzheitlich denkt.

Die Architektur im Gesundheitswesen bringt besondere Herausforderungen mit sich. Um diesen zu begegnen, braucht es nicht nur ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und medizinischem Personal, sondern auch passende Produktlösun gen, die den hohen Anforderungen dauerhaft gerecht werden und zu gleich wirtschaftlich sind.

PURLINE bietet für alle Anforderungen des Gesundheitswesens die passende Antwort! Er ist besonders hygienisch, extrem belastbar und überzeugt mit seinen vielfältigen Designs. Das Besondere: PURLINE basiert auf natürlichen sowie nachwachsenden Rohstoffen, ist vollständig PVC-frei und besonders nachhaltig. Alle Produktionsschritte von PURLINE sind „Made in Germany“. Diese Eigenschaften unterscheiden ihn deutlich von herkömmlichen Bodenbelägen und machen ihn zur idealen Wahl für Gesundheitsbauten

Behandlungszimmer mit Zahnarztstuhl und moderner Einrichtung auf Bodenbelag in Holzoptik

NACHWEISBAR NACHHALTIG

Das Cradle to Cradle® Silver-Zertifikat beurkundet die Umweltverträglichkeit von PURLINE nach diesen Kriterien:

// Materialgesundheit

// Kreislauffähigkeit

// Saubere Luft und Klimaschutz

// Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und Böden

// Soziale Fairness

Siegel PURLINE Bioboden Blauer Engel
Siegel M1 Emissionsklasse
Siegel csm Logo
Zertifikat EPD Logo PURLINE Bioboden
Siegel PURLINE Bioboden Affset A+ Emissionsklasse
Zertifikat Declare PURLINE Bioboden
Siegel PURLINE Bioboden Greenguard
Qualitätsversprechen PURLINE Bioboden KFB Logo
Siegel PURLINE Bioboden TÜV geprüft

GESUNDHEITSWESEN IM WANDEL - DIE ANFORDERUNGEN VON MORGEN

KRANKENHAUS | KLINIK

Krankenhäuser stehen vor der Aufgabe, eine bestmögliche Patientenbetreuung mit einem effizienten Betrieb in Einklang zu bringen – eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit.

Anforderungen an Architektur und Boden:

  • gesunde Räume für Patienten und Angehörige
  • optimale Arbeitsbedingungen für das Personal
  • wirtschaftlich und effizient in Bau und Betrieb
  • nachhaltig in jedem Detail
  • flexibel anpassbar an sich ändernde Raumnutzungen
  • geeignet für zunehmend ambulante Versorgung

ARZTPRAXEN

Ein ansprechendes Ambiente in einer Arztpraxis oder einem Ärztehaus – insbesondere im Wartezimmer – hilft Patienten dabei, sich zu entspannen, Stress abzubauen und mögliche Ängste zu reduzieren. Dabei geht es um die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Design. Individuelle Gestaltungselemente spiegeln die Werte und Identität der Praxis wider und vermitteln Vertrauen.

Anforderungen an Architektur und Boden:

  • individuelles Design für positive Patientenerfahrung
  • widerstandsfähig gegenüber hohem Patientenaufkommen
  • reibungslose Abläufe für hohe Effizienz

SENIORENHEIM

Mit dem demografischen Wandel und der wachsenden Anzahl älterer Menschen gewinnt die Architektur von Senioreneinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Ein ausgewogenes Umfeld, das sowohl Sicherheit als auch Freiheit bietet, ist essenziell, um die Lebensqualität im Alter zu steigern.

Anforderungen an Architektur und Boden:

  • sichere Umgebung für mehr Selbstständigkeit
  • kontrastreiche Farbgestaltung zur Orientierung
  • möglichst geräuscharm und komfortabe

Bestwerte für das Gesundheitswesen - So löst PURLINE die Anforderungen moderner Architektur

Hält hohen Belastungen stand: Neben einem ausgezeichneten Resteindruckverhalten von ~0,10mm (nach EN ISO 24343-1) punktet PURLINE mit einem hervorragenden Rückstellverhalten.

Strapazierfähig bei hohen Beanspruchungen: PURLINE eignet sich mit Nutzungsklasse 43 für alle Nutzungsbereiche bis in die Leichtindustrie.

Gesundheitlich unbedenklich: PURLINE ist Reach konform, PVC-, Phtalatweichmacher- und Halogen-frei.

Gute Innenraum-Luftqualität: PURLINE gibt keine schädlichen Stoffe an die Raumluft ab.

Absolut geruchsneutral: Weder bei der Installation noch bei der Nutzung entstehen störende Gerüche

Angenehme Raumakustik: Die elastische Oberfläche sorgt für mehr Ruhe, vor allem in Patienten- und Ruhebereichen.

Hervorragende Berollbarkeit: Schwere Pflege- und Krankenhausbetten können einfach bewegt werden – das entlastet Pflegepersonal und Ärzte.

Hoher Komfort: PURLINE ist gelenkschonend, fußwarm und zeichnet sich durch seine Geh- und Stehfreundlichkeit aus.

Geringer Reflexionsgrad: Durch einen geringen Reflexionswert schafft PURLINE eine ruhige Flächenwirkung. Dies gibt Menschen Sicherheit – vor allem Demenzkranken.

Geprüft vom FIGR: PURLINE verfügt über eine sehr gute Beständigkeit gegenüber RKI-/ VAH-gelisteten Desinfektionsmitteln. Es entstehen keine Oberflächenangriffe durch diese Desinfektionsmittel und Povidon-Iod-haltige Betaisodona-Lösungen.

Nachweislich wirtschaftlich: Das FIGR Institut bestätigt eine Lebensdauer-Kostenersparnis von durchschnittlich 20% gegenüber allen marktüblichen Bodenbelägen.

Entdecken Sie Projekte, die heute schon den Standard von morgen setzen – im Sinne der Kreislaufwirtschaft und eines gesunden Umfelds.

Alle Gesundheitswesen-Referenzen sehen

Referenzen anzeigen